Neu eingetroffen, Z-Stuhl aus der Serie „PUR“, Polyurethan Schaum, Design 1968 von Ernst Moeckl.
Vor allem aufgrund seiner markanten Linienführung und seiner weiten Verbreitung ist der Z-Stuhl zu einer Ikone des Möbeldesigns geworden. Allerdings handelt es sich bei dem stapelbaren Monoblock aus hochwertigem Kunststoff nicht allein um einen Klassiker der ostdeutschen Industrieform. Entworfen wurde er vielmehr 1968 vom anerkannten Industriedesigner Ernst Moeckl, der an der legendären Hochschule für Gestaltung Ulm seine Ausbildung genoss. Die Herstellung der Serienmöbel fand zeitgleich bei der damals westdeutschen Firma Horn GmbH und dem VEB Petrochemisches Kombinat Schwedt, DDR statt. Die Freischwinger, die oft auch in einem Zug mit dem Panton-Stuhl genannt werden, entwickelten sich in beiden Teilen Deutschlands und darüber hinaus zu beliebten Einrichtungsgegenständen für Innen- und Aussenbereiche.
Ich biete drei Exemplare an (vermutlich aus DDR-Produktion), die durch ihre tolle Patina auffallen-grün&weiß. Vintagezustand.