Systemmöbel „Babette“ I SAMMLUNG

Systemmöbel_DDR

Heute möchte ich Ihnen mein bisher umfangreichstes Projekt bei Industrieform Schiefer vorstellen: Das Systemmöbel „Babette“, entworfen vom Büro Schkeuditz ab 1961, hergestellt im VEB Buchholzer Möbelwerkstätten, Berlin, DDR im Jahre 1966.

Bereits 1955 wurde das „String-Regalsystem“ von Nisse und Kajsa Strinning in Schweden der Öffentlichkeit präsentiert. Die Kombination aus Wandleitern, Fachböden und weiteren Möbelteilen avancierte zum beliebten Möbelsystem der 1960er Jahre in der BRD und den skandinavischen Ländern. Gleichzeitig setzten sich auch in der DDR Systemmöbel und Baukastenprogramme durch. Mit dem „Montagemöbel Sibylle“ schuf das Entwurfsbüro Schkeuditz 1961 die begehrte ostdeutsche Variante, die vor allem das freitragende, variable Aufstellen ermöglichte und an die Raummasse der Plattenbauten angepasst war. Hier das seltene Modell „Babette“ aus dem Jahre 1966, das sich durch hochwertige Verarbeitung im Werkstoff TEK auszeichnet, und im VEB Buchholzer Möbelwerkstätten, Berlin, DDR hergestellt wurde. Es beeindruck durch seine leichte und offene Ästhetik sowie den funktionalistischen Systemgedanken. Ein Museumsstück und Zeitdokument in einwandfreiem, restauriertem Zustand (Marken vorhanden). Es ist Teil meiner Privatsammlung und Einrichtung.

mail@industrieform-schiefer.net

Schlagwörter

#ddr, #möbel