Die Königin der Murano Vasen. Ein außergewöhnliches Glas-Objekt, dass ich so in Größe und Form bisher nicht gesehen habe. Obwohl in seiner Stärke sehr präsent, nimmt sich die Schönheit durch das schlichte Rauchglas zurück. In dieser Kombination entsteht eine einzigartige Harmonie.
Murano gilt als eine Wiege der Glasmacherkunst im mitteleuropäischen Raum. In den Glashütten auf der italienischen Insel nahe Venedig konnte sich über viele Jahrhunderte die Handwerkskunst verfeinern und zur Perfektion entwickeln. Mit der Einführung der maschinellen Herstellung im 19. Jahrhundert begann eine Neuausrichtung auf Serienfertigung, Typisierung und Modellentwicklung, die im Verlauf des 20. JH (vgl. Mid Century Modern Design) bemerkenswerte Ergebnisse hervor brachte. Die Objekte sind bei Sammlern und Liebhabern besonders begehrt. (Maße: Höhe 28 cm, Gewicht 2,4 kg) +++ EUR 190,—