Honigdose von WMF

Honigdose

Dieses kleine Gefäß hat Kurt Radtke 1954 für die Württembergische Metallwaren Fabrik WMF entworfen. Es handelt sich um die sogenannte „Honigdose“, die genauso als Tischgerät für Marmelade oder Senf verwendet werden kann. Auffällig ist hier die organische Form des Objekts, die darauf hinweist, dass Radtke bei seiner Formfindung eher wie ein Bildhauer vorging (siehe auch sein Entwurf Glasvase) Kurt Radtke hatte Architektur und Bildhauerei studiert. Anschließend war er für Peter Behren tätig, den bedeutenden Gestalter bei AEG und führenden Vertreter des modernen Industriedesigns. Kurt Radtke hat danach viele Jahre als freier Mitarbeiter für die WMF gearbeitet, und in dieser Zeit mehrere Klassiker gestaltet. Seiner Vorliebe für fließende Formen stand ein streng geschultes Technikverständnis gegenüber, ein Sachverhalt, der seine Entwürfe erst möglich machte. Wie so oft, entwickeln auch seine Objekte ihre Qualität im Gebrauch. +++ EUR 40,—

mail@industrieform-schiefer.net

Schlagwörter

#wmf