Kamera “Baby Brownie” von Walter Dorwin Teague

Heute präsentiere ich Ihnen ein kleines Schmuckstück, die „Baby Brownie“ – eine verblüffend einfache, kompakte Kamera aus Bakelit. Das vom Amerikanischen Architekten und Pionier des Industrial Designs Walter Dorwin Teague 1934 entworfene Produkt gehört zu einer Modellreihe besonders preisgünstiger Fotoapparate die von der Firma Kodak Ltd. bis in die 1950er Jahre produziert wurde. Mit der Serie „Brownie“ versuchte der Hersteller sehr erfolgreich, den Typus des Lichtbilds in den privaten Haushalten zu etablieren. Vorderstes Ziel war daher die einfache Bedienung sowie die klare und verständliche Gestaltung der Geräte. Neben der beeindruckenden Schlichtheit verleiht die markante Art Deco Form des Bakelit-Korpus der „Baby Brownie“ ihren besonderen Reiz. Hier handelt es sich um ein Exportmodell für den Französischen Markt mit Originalbooklet. Vintagezustand, Funktion nicht geprüft. +++ EUR 55,—

mail@industrieform-schiefer.net

Schlagwörter

#designgeschichte