„Gutes Design ist unaufdringlich” Produkte, die einen Zweck erfüllen, haben Werkzeugcharakter. Sie sind weder dekorative Objekte noch Kunstwerke. Ihr Design sollte deshalb neutral sein, die Geräte zurücktreten lassen und dem Menschen Raum zur Selbstverwirklichung geben. (Zitat, Dieter Rams) Dieser Schallplattenspieler BRAUN PS 500 stammt aus dem Jahr 1968. Dieter Rams, der frühere Chefdesigner des bekannten Elektrogeräte Herstellers, versuchte in den 1970er Jahren eine Reihe von Thesen aufzustellen, um seinen Qualitätsbegriff in der Produktgestaltung zu analysieren und zu definieren. Die ausgewählte „Regel“ aus seinen zehn Thesen für gutes Design kann sehr gut auf dieses Objekt angewendet werden. Rams fordert Neutralität und definiert, dass seine Produkte weder dekorative Objekte, noch Kunstwerke seien. Trotzdem oder gerade deshalb ist hier ein äußerst ästhetisches Stück entstanden. Die Thesen werden in geringfügig veränderter und erweiterter Form in aktuellen Ausstellungen besprochen. +++ EUR 340,—