SOLD

saftservice-von-hedwig-bollhagen

Eine ausgezeichnete Industrieform und besonderes Zeitdokument ist dieses Saftservice von Hedwig Bollhagen aus dem Entwurfsjahr 1960 für die HB-Werkstätten in Marwitz bei Berlin. (Hier die Form 560/580) Hedwig Bollhagen war ausgebildete Keramikerin und studierte Künstlerin, sie stand dem Bauhaus nahe. Ab 1934 arbeitete sie in ihrem eigenen Atelier, ihre Entwürfe sind ein Beispiel für die serielle („kleinindustrielle“) Vorgehensweise im Designprozess. Ihre Keramik wird heute in die Kategorie der Angewandten Kunst der DDR eingeordnet. Sie vereint handwerkliche Tradition mit bauhäuslicher Strenge. Das Saftservice fasziniert vor allem durch seine Klarheit der Formgestaltung und der Verspieltheit der Farbkombination. Das gesuchte Sammlerstück, bestehend aus einem Krug mit 6 Bechern ist vollständig und in einem schönen Zustand. Gerade wurde das Objekt verkauft.

mail@industrieform-schiefer.net

Schlagwörter

#ddr