Mit dem Entwurf der Tischleuchte „Eclisse“ schuf der Italienische Architekt und Designer Vico Magistretti 1967 eine Designikone, die in Form und Funktion vollkommen ist. Hergestellt von Studio Artemide Milano ist das mit höchsten Auszeichnungen bedachte Objekt seitdem in vielen Wohnräumen zuhause. Es besteht lediglich aus Halbkugeln, auf dem gerundeten Sockel sitzt wie selbstverständlich eine identische Grundform, in der sich eine etwas Kleinere gleich einer Linse vor die Lichtquelle drehen läßt. Damit wird die Leuchte auf mechanische Weise dimmbar, und fasziniert durch das entstehende Lichtspiel. Hier eine wohl später produzierte „Eclisse“ in klassisch weißem Metallgehäuse und hervorragendem Zustand.